Springe direkt zu Inhalt

Internationale Konferenz | Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken"

May 22, 2025 - May 23, 2025
Image Credit: © Anna G. Zeller

Image Credit: © Anna G. Zeller

Organisiert von Dîlan Canan Çakir, project Activism and Literature, Research Area 5: "Building Digital Communities", Christian Hippe (Literaturforum im Brecht-Haus) und Charlotte Rathjen (Universität Leipzig). Mit Unterstützung von Florian Kappeler und Jeannie Moser.

Die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises "Politische Ästhetiken" am Literaturforum im Brecht-Haus bringt Forschende des Arbeitskreises und Gäst:innen zusammen, um aktuelle Fragen zur politischen Dimension von Ästhetik zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei verschiedene Perspektiven auf die Materialität, Sichtbarkeit und transformative Kraft ästhetischer Praktiken in literarischen, performativen und künstlerischen Kontexten.

Die Beiträge beleuchten unter anderem die Rolle der Verlangsamung als Form des Widerstands in der ökologischen Krise, die Materialität proletarischer Ästhetiken sowie die Frage nach der politischen Wirksamkeit von Literatur und Kunst in gegenwärtigen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Dabei werden auch künstlerische Interventionen in Form von Lecture-Performances und Publikationen vorgestellt. Eine Podiumsdiskussion widmet sich der aktivistischen Praxis von Autor:innen, die mit ihren literarischen und performativen Strategien politische Prozesse mitgestalten. Zudem wird das Spannungsfeld zwischen ästhetischer Autonomie und politischer Kunstproduktion reflektiert: Inwieweit sind künstlerische Praktiken heute an eine politische Agenda gebunden, und welche Herausforderungen ergeben sich daraus für das Verständnis ästhetischer Autonomie? Die Tagung bietet damit ein interdisziplinäres Forum für den Austausch über politische Ästhetiken in Literatur, Kunst und Theorie.

Programm

Donnerstag, 22. Mai 2025

ab 19:00 | Einlass

19:30 | Begrüßung

mit Christian Hippe, Charlotte Rathjen und Dîlan Canan Çakir

19:30–21:00 | Lecture-Performance Fackel Oder Das Feuer In Uns, Vorstellung Das brennende Streichholz und Künstler:innengespräch

mit den Künstler:innen Benjamin Jakob Enders, Leonard Schmidt-Dominé und Chrizzi Heinen, Moderation: Florian Kappeler

ab 21:00 | Gemeinsamer Ausklang des Abends im Brecht-Haus

Freitag, 23. Mai 2025

10:00–10:15 | Begrüßung und Eröffnung

mit Charlotte Rathjen, Dîlan Canan Çakir und Christian Hippe

Panel I: Aktivismus und Widerstandsformen

10:15–11:45 | Roundtable: Interruption und Widerstand: Formen der Verlangsamung in der Ökologischen Krise

mit Alexander Neupert-Doppler (Karlshochschule International University) und Rajapakshe Krishan (Künstler), Moderation: Lisa Brunke (Aix-Marseille Université), Katharina Kalthoff (Bergische Universität Wuppertal) und Magdalena Siebert (Ludwig-Maximilians-Universität München)

11:45–13:15 | Roundtable: Aktivistische Aktionen von Autor:innen

mit Iuditha Balint (Fritz-Hüser-Institut), Ela Gezen (University of Massachusetts), Nacim Ghanbari (Universität Siegen) und Tara Talwar Windsor (University of Cambridge), Moderation: Dîlan Canan Çakir

13:15–14:45 | Mittagspause

14:45–16:15 | Werkstatt/Workshop: Materialitäten und Sichtbarkeiten Proletarischer Ästhetiken

mit Annika Hildebrandt (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Katharina Kolar (Hochschule Osnabrück), Henning Podulski (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Charlotte Rauth (Freie Universität Berlin), Andrea Schütte (Freie Universität Berlin) und Mimmi Woisnitza (Leuphana Universität Lüneburg)

16:15–16:45 | Kaffeepause

Panel II: Ästhetik, Politik und Ausdrucksformen

16:45–18:15 | Roundtable: Nach und Trotz der Autonomie? Politische Ästhetiken in der Literatur- und Kunstproduktion Heute

mit Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin/EXC 2020) und Alexandra Schauer (Goethe-Universität Frankfurt), Moderation: Robin Becker (Freie Universität Berlin) und Nursan Celik (Universität Bielefeld)

18:15–19:45 | Roundtable: Ostdeutschland Erzählen. Literarisches Quintett

mit Jonas Haug (Diaspora-Ost), Franziska Haug (Diaspora-Ost), Tim Preuß (Universität Halle-Wittenberg), Charlotte Rathjen und Mareike Gronich (Universität Bielefeld)

Time & Location

May 22, 2025 - May 23, 2025

Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin

Further Information

dilan.cakir@fu-berlin.de oder arbeitskreis@lfbrecht.de